
In wenigen Tagen ist es so weit, wir gehen am 18. Oktober in Weiden gegen den Neonazi Patrick Schröder, sein Umfeld und die Aktiv-Club-Strukturen auf die Straße! Wir gehen auf die Straße, um den Nazis zu zeigen, dass ihr Treiben nicht unbemerkt bleibt und wir als antifaschistische Bewegung nicht tatenlos zuschauen, wenn Faschos Strukturen aufbauen. Wir gehen aber genauso auf die Straße, um der Weidener Zivilgesellschaft deutlich zu machen, dass Nazis ein Problem sind und es entschlossenen Widerstand von allen Seiten braucht – ob von Lokalpolitik, Gym-Betreiber*innen oder Vereinen.
Bei unserer Demo setzen wir auf eine klare antifaschistische Position und linke Inhalte. Ziel unserer Kritik sind die Neonazis und dass die lokale Politik und Zivilgesellschaft sich ihnen nicht entschlossen genug entgegenstellen und die betroffenen Antifaschist*innen allein lassen. Dabei treten wir entschlossen und kämpferisch auf, wollen aber gleichzeitig betonen, dass wir als bayerische Antifaschist*innen nicht nach Weiden fahren, um die dort lebenden Menschen zu vergraulen.
Wir gehen auf die Straße gegen Nazis, Staat, Nation und Kapital. Partei-, National und Territorialfahnen haben auf unserer Demo daher keinen Platz, lasst sie bitte zu Hause. Wir stehen geschlossen als Antifaschist*innen gegen Nazis, unsere Demo gegen Bedrohungen von Faschos in einer Kleinstadt ist nicht der Ort, um innerlinke Konflikte zu provozieren. Wir werden es am Samstag auch mit lokalen und zugereisten Neonazis zu tun haben. Nehmt deshalb Antifa-Fahnen, Schilder oder Regenschirme als Sichtschutz gegen filmende Nazis mit. Haltet die Augen offen und entscheidet bewusst, wie ihr mit provozierenden Nazis umgeht.
Infos zur Anreise findet ihr hier: https://nichtlangefackeln.noblogs.org/post/2025/09/04/infos-zur-anreise-2025/
Infos zum Verhalten vor, auf und nach der Demo findet ihr hier:
https://nichtlangefackeln.noblogs.org/how-to-demo/
Die Aktionskarte könnt ihr hier auch als PDF ausdrucken: